

Oil Sands, Kanada
- Früher Shell-Verfahren zur Rückstandsvergasung
- 72.000 bbl/d Bitumen aus den Ölsanden von Athabasca
- Das schwere Asphalten-Nebenprodukt des primären Veredelungsprozesses speist eine Flüssigkeitseinheit mit 3.800 t/d
- Produziert Wasserstoff für den Hydrocracker und Dampf für die dampfgestützte Schwerkraftentwässerung.
- Früher Shell-Kohlevergasungstechnologie
- 2.000 t/d Trockenkohleaufnahmekapazität
- Langer Volllastbetrieb mit 50 % Petrolkoks
- Früher Shell-Kohlevergasungstechnologie
- 2.000 t/d Trockenkohleaufnahmekapazität
- Synthesegas und Dampf für die Düngemittelproduktion
- Direkte Betriebserfahrung seit 2006
- Früher Shell-Kohlevergasungstechnologie
- Synthesegas-zu-Flüssig-Produktion
- Erster Verkauf von Gas (syngas) -Anlagen in China durch Air Products
- Inbetriebnahme 2017
- Früher GE Gasification Process Technology
- 65 Tage vom Start bis zur vollständigen Produktion
- Schnell volle, nachhaltige Kapazität erreicht; Weltrekord für Güllevergasung – Maßstab und Geschwindigkeit
- Eine der größten Vergasungsanlagen der Welt
- Früher GE-Vergasungstechnologie
- 1,8 MT/a Kohle zu MeOH, MTO
- Energieeinsparungen von 60 % MeOH-Synthesekompressor
- 50 % AGR-Energieeinsparung
- Weniger Verschmutzung im HD-Grauwassersystem
- Früher GE-Vergasungstechnologie zur Herstellung von H2, Oxo-Chemikalien
- 777 Tage Dauerbetrieb
- Weltrekord bei der Gärung von Gülle
- Übertrifft die strengsten Verfügbarkeitsanforderungen