Go to Home Page

Herstellung und Recycling von Lithium-Ionen-Batterien

Gemeinsam haben wir die Kraft, eine sauberere Zukunft zu schaffen.

Industriegase sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Produktion und werden in der Lithium-Ionen-Batterie-Produktion in verschiedenen Prozessen eingesetzt.

Die Kraft, Kosten zu senken, die Effizienz zu steigern und die Nachhaltigkeit zu verbessern

Als weltweit führender Anbieter von Industriegasen bieten wir Ihnen eine breite Palette an hochwertigen Gasen, Anwendungstechnologien und Dienstleistungen, um Ihre Anforderungen an Menge und Reinheit zu erfüllen:

  • kosten senken
  • produktivität verbessern
  • produktqualität
  • sicherheit vor Ort
  • CO₂-Fußabdruck senken 

Unsere Experten bieten Ihnen zudem verfahrenstechnische und technische Unterstützung vor Ort. Dazu gehören auch Sicherheitsinspektionen von Gasanlagen sowie Schulungen.

Gasbasierte Anwendungen für die Batterie-Lieferkette

Batteriezellenmontage
Stickstoff (N)
Inertisierung während der Zellenmontage/Handschuhkästen, Reinräume, Umweltbelastungskammern
Helium
Dichtigkeitsprüfung
Argon (Ar) / Kohlendioxid (CO₂)  
Schweißen
Kohlendioxid (CO₂) 
Brandschutzanlagen
Kathodenmaterialien
Sauerstoff (O)
Nickelbasierte (d. h. NMC) Kathodenmaterialien
Stickstoff (N)
Eisenbasierte (d. h. LFP) Kathodenmaterialien
Anodenmaterialien
Stickstoff (N₂) / Argon (Ar)
Graphitherstellung und Graphit-Silizium-Herstellung
Elektrodenfolien
Stickstoff (N₂) / Wasserstoff (H₂) 
Herstellung von Kupfer-/Aluminiumelektroden
Separator/Elektrolyt
Stickstoff (N)
Separatoren, Elektrolytherstellung (Inertisierung/Reinräume)
Batterierecycling
Stickstoff (N)
Inertisierung bei mechanischer Zerkleinerung und Lösungsmittelrückgewinnung
Sauerstoff (O) 
Pyrometallurgy
Sauerstoff (O₂) zur Ozonproduktion
Hydrometallurgie (Metallrückgewinnung)
Kohlendioxid (CO₂) 
Feuerlöschanlagen in Batteriespeichern

Umfassende technische Unterstützung für die Produktion von Lithium-Ionen-Batterien

  • Atmosphärenerkennung zur Kontrolle der Produktqualität, der Produktionssicherheit und des Umweltschutzes
  • Atmosphärensteuerung (einschließlich Ofenatmosphärensteuerung und Taupunktsteuerung) zur Steuerung des Wärmebehandlungsprozesses und zur Verbesserung der Produktqualität
  • Atmosphärenrecycling und -wiederverwendung zur Einsparung von Ressourcen und zur Kostensenkung Wiederverwendung (O2, N2, H2, He, Ar) zur Einsparung von Ressourcen und zur Kostensenkung
  • CFD-Strömungsfeld- und Wärmefeldsimulation zur effektiven Optimierung von Parametern, Verringerung der Anzahl von Experimenten und Verbesserung der Optimierungseffizienz

Die wirtschaftlichste Versorgungsoption für Ihre spezielle Anwendung und Ihren geografischen Standort.

Möchten Sie mehr erfahren?

Um mehr über unsere Gasversorgungsoptionen für das Lebenszyklusmanagement von Lithium-Ionen-Batterien zu erfahren, kontaktieren Sie uns unter 0800 389 0202 oder +44 1270 612708 (von außerhalb des Vereinigten Königreichs).

Kontaktieren sie uns

Ressourcecenter